Christiane Tzschacksch
Jahrgang 1969
Seit 2004 Arbeit in eigener Praxis
Zuvor 7 Jahre Tätigkeit in verschiedenen psychiatrischen Kliniken wie St.-Marien-Krankenhaus Dresden. Erfahrungen in der Arbeit mit Erwachsenen im stationären, tagesklinischen und ambulanten Bereich während und nach akuter Krisensituationen. Außerdem Erfahrungen in Rückfallprophylaxe und Prävention.
Aufnahme ins Arztregister und Kassenzulassung als Verhaltenstherapeutin für Einzel- und Gruppentherapie in Dresden (2004)
Verhaltenstherapieausbildung (1997-2003)
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (1999)
Psychologiestudium an der TU Dresden (1992-1997)
Zusatzausbildungen
Ausbildung zum „Shaking-Coach“ bei Ilan Stephani (2023)
EMDR/ Eye Movement Desensitization and Reprocessing nach Francine Shapiro (2018)
Klinische Hypnose nach Milton H. Erickson (2013)
Energetische Psychotherapie nach Dr. Fred Gallo (2009, Level 1+2)
Katathymes Bilderleben nach Hans-Carl Leuner (1999)
Musiktherapeutin der DMVO e.V. (1997) für Regulative Musiktherapie nach Christoph Schwabe
Fortbildungen in Psychotraumatherapie, u.a.
IBT/Integrative Bewegte Traumatherapie (Romana Tripolt)
IRRT/ Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy (Mervin Smucker)
IADC/ Induced After-Death Communication/ Trauertherapie (Allan Botkin)
Spezielle Kenntnisse
Musikalische Ausbildung am Violoncello seit dem 10. Lebensjahr
Musiktherapiestudium an der Hochschule für Musik “Carl Maria von
Weber”, Dresden (1991)
Lichtenberger Stimmarbeit nach Gisela Rohmert
Mitglied der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer und der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung.